Deutsch-Polnischer Jugendpreis verliehen 2017-2019
Am 14. Februar wurde in Berlin zum sechsten Mal der Deutsch-Polnische Jugendpreis verliehen, mit dem der Wettbewerb „Gemeinsam in Europa. Ein Ziel“ seinen Abschluss fand. Ausgezeichnet wurden die interessantesten deutsch-polnischen Jugendprojekte, die sich mit Vielfalt, Menschenrechten und Toleranz beschäftigten. In der Kategorie Schulaustausch gewann das Projekt Musik der Begegnung – Musik der Verständigung der Katholischen Schule Bernhardinum Fürstenwalde und der Schule II Liceum...
mehrDeutsch-Polnischer Jugendrat tagte in Berlin
Am 14. und 15. Februar tagte in Berlin der Deutsch-Polnische Jugendrat, das höchste Gremium des Deutsch-Polnischen Jugendwerks. Eröffnet wurde die Sitzung von der Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Juliane Seifert, und ihrem Amtskollegen aus dem polnischen Ministerium für Nationale Bildung, Maciej Kopeć.
mehrNeues Förderprogramm: Experiment Austausch. MINT im internationalen Jugendaustausch
Sie haben Erfahrungen mit MINT-Projekten oder suchen ein neues Thema für Ihren nächsten Austausch? Mit dem Förderprogramm „Experiment Austausch” regt das DPJW an, Fragen aus Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik zum Thema einer deutsch-polnischen Schul- oder Jugendbegegnung zu machen. Reichen Sie Ihren Antrag bis zum 30. März 2019 ein!
mehrDeutsch-Polnisches Jugendwerk erhält zusätzlich zwei Millionen Zloty
Der polnische Sejm hat Mitte Januar zusätzlich zwei Millionen Zloty für das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) bewilligt. Damit steigt der Anteil der polnischen Regierung 2019 auf 20 Millionen Zloty (4,55 Mio. Euro).
mehrNeuer Datenschutz – neue Formulare im DPJW
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) handelt in Übereinstimmung mit den Vorschriften der „Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung)“ (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Demzufolge wurden einige Dokumente des DPJW geändert.
mehrALIBI – BINGO – CHAOS – Spielsammlung der deutsch-polnischen Sprachanimation jetzt in Form eines Ringbuches zu bestellen
Diese Spielesammlung zur Sprachanimation für deutsch-polnische Jugendbegegnungen, die auf Anregung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Zip-Zap“, der jährlich stattfindenden Workshopreihe des DPJW zur Sprachanimation entstand, kann ab jetzt in Form eines Ringbuches online bestellt werden.
mehr"Das hat Methode!" - Neue Methoden jetzt zum Herunterladen!
Die aktualisierte Fassung dieser bei Organisatoren deutsch-polnischer Jugendaustausche sehr gefragten Publikation enthält noch mehr praktische Methoden und Hinweise, die neue Anregungen geben können und die Qualität von Austauschen verbessern.
mehr